GEMÄLDE und Restauration
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl unserer großformatigen Öl- und Farbwechselgemälde
FARBWECHSELGEMÄLDE
"Die Ästhetik eines Raumes spielt eine wesentliche Rolle dabei, ob sich Menschen in diesen Räumen wohlfühlen werden, sich für etwas begeistern lassen und gerne wiederkommen wollen – unabhängig davon, ob es sich um Clubs und Diskotheken oder Hallen und andere Räumlichkeiten handelt.
Die Künstlerin Carolin Baumgartner hat sich die Frage gestellt: Wie kann Kunst in einem schnellen, lauten, rasanten Umfeld mit wechselndem Publikum auffallen? Dafür hat sie eine neue Kunstform zwischen Realität und Illusion geschaffen. Bei den Farbwechsel-Gemälden handelt es sich um aufwendig produzierte, meist mehrschichtige Ölgemälde, die ein facettenreiches Farbspektrum zeigen, das durch Metalleffekte unterstützt wird. Sie spielen mit den Kontrasten zwischen Hell und Dunkel. Dank der späteren Beleuchtung mit Farbwechsel-Lampen erscheint das Gemälde immer wieder in einem neuen Lichtspiel. Ein einziges Gemälde erzeugt so den Eindruck sich ständig wandelnder Bilder. Es entsteht am Ende nicht DAS Gemälde, sondern eine Komposition vielschichtiger Wahrnehmungen.
Die Idee hinter den Farbwechsel-Gemälden war es, für Räume, in denen viele visuelle, akustische und haptische Eindrücke auf die Menschen wirken, eine besondere Kunstform zu schaffen, die dennoch auffällt. Die Farbwechsel-Gemälde haben zwischen vielen Sinneseindrücken, zwischen technischen Geräten und der Tresenhektik eine ganz besondere Anziehungskraft, die zum stehenbleiben, fantasieren und beobachten einlädt."
(Quelle: Kulturigo März 2014)
Ölgemälde "Orange" und "Touareg" mit partieller Blattgoldauflage
Restaurieren und aufbereiten
An schönen alten Möbelstücken und Dekorationsgegenständen, wie zum Beispiel diesem großen Bilderrahmen, hängt so manches Herz. Doch wenn sie in die Jahre gekommen sind, verlieren sie leider oft an Schönheit und Ausstrahlung. Das muss nicht sein. Viele dieser besonderen Stücke können von uns liebevoll aufbereitet werden und erstrahlen dann wieder in altem Glanz. Oder aber in einem ganz anderen Look, wie zum Beispiel Shabby chick, einem Vintage-Stil mit sichtbaren Gebrauchsspuren. Fragen Sie uns einfach danach. Es lohnt sich!